Der Lack DB703: Robust, vielseitig und umweltfreundlich

Der Lack DB703: Robust, vielseitig und umweltfreundlich

Der Lack DB703 ist ein spezieller Farbton, der häufig in der Architektur und Industrie eingesetzt wird. Seine Entstehung geht auf die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bahn und dem Farbenhersteller BASF zurück. Der Farbton sollte die Anforderungen der Deutschen Bahn erfüllen und sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Daher steht "DB" auch für Deutsche Bahn.

Der Lack DB703 zeichnet sich durch seine besonders hohe Witterungsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Er eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich und in rauen Umgebungen wie etwa an Bahnhöfen oder in der Industrie. Darüber hinaus ist der Farbton äußerst lichtecht und verblasst nicht so schnell wie andere Farbtöne.

Ein weiterer Vorteil des Lacks DB703 ist seine Vielseitigkeit. Er kann auf nahezu allen Materialien wie Metall, Aluminium, Kunststoff oder Holz eingesetzt werden und verleiht diesen eine edle Optik. Darüber hinaus ist der Farbton in verschiedenen Glanzgraden erhältlich und kann somit individuell an die Anforderungen angepasst werden.

Der Lack DB703 erfüllt zudem hohe Umweltstandards. Er ist lösemittel- und schadstoffarm und somit auch für den Einsatz in sensiblen Umgebungen wie Schulen oder Krankenhäusern geeignet.

Insgesamt bietet der Lack DB703 zahlreiche Vorteile und hat sich aufgrund seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit in vielen Bereichen bewährt. Er wird nicht nur im Bahnverkehr eingesetzt, sondern auch in der Industrie, im Bauwesen und in der Architektur.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.